
Flüchtlingshilfe
im Landkreis Kronach
Konto DE26 7712 0073 0029 2136 07 HypoVereinsbank für Ihre Unterstützung unserer Aktivitäten!
Kontaktaufnahme über info@fh-lkrkc.com
Dienstagstreffen am 17. Mai 18:00 wie üblich!
Termine
14.05.2022
Seminar Fortbildung "Traumabewältigung"
15.05.2022
Flohmarkt beim Struwwelpeter.
Wir sind dabei mit Kinderkleidung und vielen Gebrauchsgegenständen.
08.06.2022 Tagesordnung
Mitgliederversammlung
03.09.2022
Internationales Friedensgebet an der Grenz- und Friedenskapelle in Burggrub, anlässlich des 30-jährigen Einweihungs Jubiläums der Kapelle.
Woche 39
Interkulturelle Woche mit Aktionen der Flüchtlingshilfe.
Die Engagementbörse am 30.04. war eie sehr erfolgreiche Veranstaltung.
Viele interessierte Menschen waren bei uns und wir sind sicher wir werden einige für unser Engagement gewonnen haben.

Die Engagementbörse am 30.04. war eie sehr erfolgreiche Veranstaltung.
Viele interessierte Menschen waren bei uns und wir sind sicher wir werden einige für unser Engagement gewonnen haben.

Der Dienstagabend 3. Mai
es gab eine Deutschstunde und anschließend gemeinsames
Tee Trinken!

Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.....
das ist unsere Motivation
Wir wollen Menschen mit Migrationshintergrund dabei unterstützen, bei uns eine neue Heimat zu finden und setzen uns dafür ein, dass die neuen Mitmenschen mit Würde aufgenommen werden und dass ihr Grundrecht auf Asyl in Deutschland gemäß der Genfer Konvention umgesetzt wird.
Letztes Update 12.05.2022
Integration ist das wichtigste Ziel unserer Arbeit. Wir wollen keine Parallelgesellschaft, wir wollen, dass die Menschen die zu uns kommen zu uns gehören. Wir glauben, dass es wichtig ist voneinander zu wissen um uns kennen und schätzen zu lernen.
Darum Fragen wir die Menschen die zu uns kommen nach ihren Gründen und Erwartungen.
Hier findet ihr die Antworten.
Haben Kidane aus Eritrea
A.Mussa Popal Zai aus Afghanistan
Partnerschaften
Wir sind Basisgruppe der KAB!
Wir kooperieren im Status eines Standorts mit der Wohlfahrtsstelle der Maliktischen Gemeine Deutschland. im Projekt Menschen stärken Menschen - Brücken bauen.
Wir kooperieren mit dem Diakonischen Werk KLM
"Matteo unser Partner für Kirchenasyl
und im Dachverband der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer
Unsere Motivation ist es underen Flüchlingen zu helfen, sie aus ihrer Situation der Nutzlosigkeit und den damit verbundenen Problemen herauszuholen. Wir sind davon überzeugt, dass damit viele Probleme, nicht nur bei den Flüchtlingen, zu lösen sind und wollen alle Anstrengungen unternehmen das zu erreichen.
Wir wollen in Kooperation mit den für Arbeit zuständigen Organisationen versuchen das zu erreichen.
Regionale Adressen: Diakoni, Ausländeramt, Jobcenter, mehr....
Bildergallerie: Tambach, Klettergarten, Spiele am Dienstagabend, Kochen, Druckwerksatt, mehr...